E-MTB Bikingtour Stromberg- Salzkopf


Abwechslungsreiche Tour in den nahegelegenen Binger Wald zum höchsten Punkt, dem 627 m hohen Salzkopf - tolle Aussichten ins Mittelrheintal, in die Pfalz und in den Hunsrück belohnen Dich für den Aufstieg. Rückweg über das romatische Morgenbachtal zum Jägerhaus. Hier besteht die Möglichkeit einer kurzen Einkehr.

Dein E-MTB ist Dein vertrautes Sportgerät. Wir fahren auf gut befahrbaren Wald-, Teer- und Schotterwegen. Unser Tempo ist gemäßigt.

Schwierigkeit : Blau (leicht bis mittel; für Mountainbiker mit Erfahrung auf leichten Trails, moderate Abfahrten und Steigungen, vereinzelt technisch anspruchsvollere Abschnitte, wie Wurzeln und Stufen und Breiten unter 2m.

Strecke 27 Kilometer
Dauer : ca 2,45 Std (reine Fahrzeit)
Höhenmeter insgesamt 735  m
Start: Unsere Tour startet um 11.00 Uhr am P5 Parkplatz (Wanderparkplatz unterhalb des Land & Golfhotels, Stromberg-Schindeldorf, Wildring, 55442 Stromberg).

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und Bike Check starten wir in nördlicher Richtung auf überwiegend gut präparierten Wald- und Forstwegen; nach wenigen Minuten erreichen wir Stromberg – über den Römerberg gelangen wir zu einem gut befahrbaren Wirtschaftsweg Richtung der Ortschaft Daxweiler. Von hier aus geht es stetig aufwärts zum Forsthaus Lauschhütte und letztlich zum Salzkopf auf 627 m Höhe. Den 24m hohen, rustikale Holzturm dürfen wir uns leider nur von unten ansehen, da er derzeit gesperrt ist aus baulichen Mängeln. ABER, die Fahrt durch den wunderbaren, kühlen Soonwald entlohnt allemal und eine kurze Verschnaufpause können wir trotzdem hier einlegen.

Der Rückweg führt über Wald- und Schotterwege in Richtung Naturschutzgebiet Morgenbachtal zum Forsthaus Jägerhaus; hier bietet sich die Möglichkeit einer kurzen Rast – eine Vesper im schönen Waldbiergarten stärkt uns zur weiteren Rückfahrt.

Über den Schiffelberg (445 m) und den Zimmerberg (394 m) verlieren wir an Höhe und gelangen über
die Ortschaft Warmsroth zurück nach Stromberg. Ein gut ausgebauter Waldweg (teilweise entlang der Stromberger Klamm) führt uns letztlich zurück ins Schindeldorf; dem Ausgangspunkt dieser Tour.

ANMELDUNG

Touristinformation Stromberg

Binger Straße 3a

55442 Stromberg

+49 06724 274

ANMELDESCHLUSS:
6. Juli 2022


TEILNAHMEENTGELT

Die Teilnahmegebühr beträgt 15,00 € und ist in bar mitzubringen (alternativ paypal@vg-ls.de) . Die Kosten für die Einkehr im Jägerhaus sind selbst zu tragen.

ERFORDERLICHE AUSSTATTUNG:

Helm, Handschuhe, Getränke und Snacks, ggfls. Fahrradbrille, Pannen-Set, Bargeld für die Einkehr. Jugendliche ab dem 16. Lebensjahr bringen bitte eine schriftliche Einverständniserklärung ihrer Erziehungsberechtigten mit.

MAXIMAL 6 Personen
MINIMAL 3 Personen


Veranstalter: Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg
 

Ihr GUIDE:
Lothar Finger ist ausgebildeter MTB-Guide in den Modulen Guiding, Erste-Hilfe, Fahrsicherheit und für die Verbandsgemeinde tätig. Bei widrigen Wetterverhältnissen, insbesondere bei starkem Regen, behält sich der Guide vor die Tour auch kurzfristig zu stornieren. Bei der Anmeldung bitte Mobilfunknummer angeben. Weitere Tourenangebote für Hobbyfahrer auf der Suche nach Spaß auf Anfrage über uns, je nach Kondition, Ausstattung und persönlichen Möglichkeiten - ganz indviduell nach deinem Flow.

Nächster Termin: 7. August 2022.


Tour und Höhenprofil:


Ihre Anmeldung nehmen wir auch gerne auch hier entgegen:

Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Festnetz- oder Mobilnummer zur telefonischen Kontaktaufnahme

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse zur digitalen Kontaktaufnahme an.

Adresse zur postalischen Kontaktaufnahme

Geben Sie hier Ihre Nachricht ein.

Bitte füllen Sie alle mit markierten Pflichtfelder aus.