- Die Verbandsgemeinde
- Unsere Gemeinden
- Feuerwehr
- Heimattage 2023
- 10. Juni - Heimattag Roth - Italienische Pizza & Wein aus Roth
- 10. Juni - Heimattag Eckenroth - Familientag & Geschichten von jungen Autoren
- 11. Juni - Heimattag Guldental - Naturerlebnistag Guldenbach & Eröffnung Streuobstland
- 12. Juni - Heimattag Daxweiler - EBike-Tour & Dorfrundgang
- 13. Juni - Heimattag Dörrebach - Historischer Rundweg & Grillfest
- 15. Juni - Heimattag Dorsheim - Simultan beten & Salonmusik
- 16. Juni - Heimattag Langenlonsheim - Lalo feiert & Ortsführung
- 17. Juni - Heimattag Schöneberg - Hildegarten & Schöner Berg
- 18. Juni - Heimattag Warmsroth - Hoffest Waldhof & Geschichten Wald-Erbach
- 18. Juni - Heimattag Waldlaubersheim - Wanderung von Bank zu Bank
- ORTSPLÄNE ONLINE
- Mitteilungsblatt
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Verwaltung & Politik
- Bildung, Soziales & Freizeit
- ARGO - Virtuelle Historie
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Familiennetzwerk (Landkreis)
- Freibäder
- Gesundheit A-Z
- HILFSANGEBOTE IN ALLEN LEBENSLAGEN
- Integration
- Jugend
- Kinder
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume & Eventlocations
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Neuer Anwärter und Auszubildende
Am 01.07.2021 begann Aaron Kaiser seine Ausbildung zum Beamtenanwärter im dritten Einstiegsamt. Am 01.08.2021 starteten Anna Exel und Susanne Sperling ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg.
Herzlich begrüßt wurden sie von Bürgermeister Michael Cyfka, zusammen mit Büroleiter Ralf Hippert und Ausbildungsleiterin Jasmin Beck.
Während Ihrer mehrjährigen Ausbildungszeit werden die Anwärter und Auszubildenden neben ihrer schulischen Ausbildung auch alle Fachbereiche der Verbandsgemeindeverwaltung kennenlernen und in diesen mitarbeiten. Dabei werden sie von allen Kolleg/innen tatkräftig unterstützt.
Zurzeit werden in der Verbandsgemeindeverwaltung fünf Verwaltungsfachangestellte, drei Beamtenanwärter für das 2. und 3. Einstiegsamt, ein Fachangestellter für Bäderbetriebe und eine Fachkraft für Abwassertechnik ausgebildet.
Auf dem Foto von links nach rechts Michael Cyfka, Anna Exel, Susanne Sperling, Aaron Kaiser, Jasmin Beck und Ralf Hippert.