Katharina Fischborn


Interessante Menschen, besondere Talente, einzigartige Persönlichkeiten bereichern unsere Verbandsgemeinde. So auch eine Künstlerin, die sich der Freien Bildenden Kunst widmet: Katharina Fischborn, geboren 1948 als Karin Frey in Bingen Büdesheim, jetzt Bingen am Rhein. Heute lebt Katharina Fischborn in ihrer Wahlheimat Langenlonsheim – und wir freuen uns sehr, Ihnen die Künstlerin und ihre Kunst vorzustellen zu dürfen.

Ihr Studium der Freien Bildenden Kunst absolvierte die diplomierte Künstlerin von 1999-2004 an der Akademie für Bildende Künste der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (kurz JGU). Es folgte ein Meisterstudium der Umweltgestaltung.

„75 aus 75 – Minds of Mainz“

Die JGU feiert in diesem Jahr das 75-jährige Jubiläum ihrer Wiedergründung. In der hierzu gestarteten Kampagne „75 aus 75 – Minds of Mainz“ blicken dabei 75 Gutenberg-Alumnae und -Alumni auf ihre Zeit an der JGU zurück, teilen persönliche Erinnerungen und reflektieren ihre Studienzeit.

  • Mehr über Minds of Mainz aus 75 Jahren erfahren Sie hier. Vom 22. Mai bis zum 30. Dezember wird alle drei Tage ein neuer Beitrag veröffentlicht – und mit Katharina Fischborn ist heute die erste Künstlerin dabei.

 

Die Kunst von Katharina Fischborn

Auf der Homepage der Wahl-Langenlonsheimerin ist es treffend beschrieben (Auszug aus der Eröffnungsrede von Professorin Tina Stolt zur Ausstellung  „Raum aus Papier“, Städtische Galerie Villa Streccius, Landau, 2016): „Die Künstlerin zeichnet und druckt im Hochdruck auf Papier, verändert die zunächst monochromen Flächen jedoch durch Skalpellzeichnungen, schafft Ausschnitte  und verwendet diese entstandenen Unikat-Hochdruckflächen anschließend als Werkstoff für ihre raumgreifenden Installationen. Dabei werden viele transparente und einige opake Papiere so geschichtet, dass sich neue Mischfarben im Hintereinander ergeben. Diese quasi optische Mischung führt das gängige Verfahren des Druckens auf Papier, bei dem im Übereinander der Farben neue Mischungen entstehen, in den Raum fort.

Wie Fenster in Fassaden wirken die Ausschnitte, sie lassen das Licht hinein und geformt wieder hinaus.

Die Schichtungen und auch die Zeichnungen haben etwas stark Architektonisches – allerdings öffnen sie den Blick in denkbare und nicht wirklich dort befindliche Räume – …“


Impressionen:

Sie möchten mehr erfahren über Katharina Fischborn? Dann besuchen Sie doch einfach die Homepage der Künstlerin https://katharina-fischborn.de

Sie sind interessiert an weiteren Minds of Mainz? Diese finden Sie auf https://gutenberg-netzwerk.uni-mainz.de/projekte/75aus75/