Vorstellung der neuen Broschüren sowie der touristischen Homepage der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg


Mit jeder Menge Freude – und auch einem Schwung Stolz – präsentierten Michael Cyfka, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg, und das Team der Stabsstelle Tourismus, Kultur und Wirtschaftsförderung rund um Leiterin Kirsten Mang, die druckfrischen Broschüren sowie die neue touristische Homepage der Verbandsgemeinde.

Zwei Regionen werblich zu einer Region verschmelzen zu lassen – eine große Aufgabe und Herausforderung, vor der die seit Januar 2020 gegründete Stabsstelle Tourismus, Kultur und Wirtschaftsförderung der neuen Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg am Anfang Ihrer Tätigkeit stand. So musste erst einmal eine Region zusammenwachsen, die unterschiedlicher kaum sein kann. Doch eben diese Unterschiede zeugten von der wunderbaren Vielfalt, die im Marketing sehr gelegen kam. Das letzte Jahr wurde also intensiv genutzt, um alle Partner kennenzulernen, die Zusammenarbeit zu entwickeln, ein Corporate Design zu beauftragen, die Mitarbeiter zu schulen und neue Fotostrecken in Auftrag zu geben. Der Weg war arbeitsreich, doch es hat sich gelohnt:

Der UrlaubsGuide – attraktiv, kurzweilig, gastfreundlich

Auf 148 Seiten im DIN A5 Format präsentiert der neue handliche UrlaubsGuide die schöne Urlaubsregion rund um Langenlonsheim und Stromberg. Äußerst attraktiv und kurzweilig werden Natur-, Aktiv- und Genuss-Highlights der Verbandsgemeinde präsentiert sowie nahezu alle Winzer der Region plus der Gastgeber inklusive Preisübersichtstabellen.

Der UrlaubsGuides mit einer Auflage von 20.000 Stück, ist bis mindestens Ende 2022 gültig und wird von der Stabsstelle, durch Anfragen, Auslagen, Prospektdienstleister, Winzer, Aktionen und/oder Gastgeber, in die Welt geschickt. Die Redaktion war in Hand der Stabsstelle, finanziert ist die Broschüre durch den Tourismusetat der Verbandsgemeinde, mitfinanziert durch Anzeigen der Gastgeber.

Idee, Konzeption, Gesamtherstellung: soonteam cc

Die Bürgerbroschüre – heimatverbunden, informativ, hilfreich


Mit der Bürgerinformatiosbroschüre ist ein übersichtlicher Leitfaden entstanden, mit dem sich zum einen Neubürger in ihrer neuen Heimat schnell zurechtfinden, der aber auch zur Orientierung für jedermann eine nützliche Hilfe ist. In der über 100 Seiten dicken Broschüre stellen sich die Gemeinden vor, die Behörde präsentiert sich und es wird erklärt, wo und an welchen Verwaltungsstellen was erledigt werden kann. „Tipps von A – Z“ informieren von Büchereien über Feuerwehr, Hallen bis zu Schulen und der Ver- und Entsorgung. Sehr praktisch: Eine Notruftafel kann für die Pinnwand zuhause herausgetrennt werden.

Die Auflage von 10.000 Stück, die mindestens bis 2024, also bis zu den nächsten Kommunalwahlen, ihre Gültigkeit haben, sind in der Stabsstelle, den Verwaltungsstellen, den Auslagen in Geschäften und/oder bei Ärzten erhältlich. Idee, Konzeption und Redaktion war in Hand der Stabsstelle, finanziert ist die Broschüre durch den Tourismusetat der Verbandsgemeinde, mitfinanziert durch Anzeigen der Gewerbekunden.


Layout Umschlag: soonteam cc
Gesamtherstellung: Michael Heep, Schweppenhausen

 

Die touristische Homepage – visuell, ansprechend, einladend

Last but not least die neuen Tourismusseiten der Verbandsgemeinde, welche unter www.langenlonsheim-stromberg.de die Angebote aus dem UrlaubsGuide widerspiegeln. Ansprechende Bilder übernehmen die vorherrschende Sprache und bieten so einen angenehmen Gegensatz zur Behördenhomepage (welche ebenfalls von der Stabsstelle betrieben wird). Bewusst wird auf viel Text verzichtet und die Seite in modernem Dashboard Design mit interaktiven Elementen aufgebaut. Die Angebote wurden und werden laufend ergänzt.

In der Coronazeit hat sich der Wunsch seine Heimat kennenzulernen verstärkt, was zu dem Slogan „Lieber hier als irgendwo…“ geführt hat. Aus der kreativen Idee ist daraufhin der kurze und knackige Name der Touristikseiten entstanden: www.lieberhier.net, der sich peu à peu etablieren soll.

 

„Drei richtig schöne und informative Produkte sind in den vergangenen Monaten entstanden und sogar ich habe an manchen Stellen staunen müssen, was es doch alles bei uns gibt“, lobte Bürgermeister Cyfka die Ergebnisse. Und auch die nächsten Projekte – Wanderbroschüre, Faltplan mit Übersichtskarte und Ortsplänen – sind bereits in Planung.

 

Weitere Informationen auf www.langenlonsheim-stromberg.de oder bei der

Keine Abteilungen gefunden.

Wir sind montags bis freitags von 9:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr sowie samstags von 9:00 – 12:00 Uhr für Sie da.