Weil Lesen pure Freude ist

Welche Büchereien bieten momentan welchen Service an?

Was tun, wenn man nur noch zu Hause ist? Neues Wissen tanken geht immer. In ferne Welten schweifen oder unbekannte magische Orte entdecken auch. Wie? Ganz einfach: Die Bücherschränke einiger Gemeinden stehen allzeit bereit und auch die Büchereien in der Verbandsgemeinde haben sich der aktuellen Situation angepasst. In Laubenheim wurde sogar spontan eine kleine Bücherei ins Leben gerufen – an der Naheblickhalle, Schulstraße 3. (Öffnungszeiten immer dienstags 17:00 – 18:00 Uhr, donnerstags 16:00 – 17:00 Uhr und samstags 10:00 – 11:30 Uhr, der Eingang befindet sich im Hof der Naheblickhalle neben den Toren der Feuerwehr.)

Und nun unser Tipp für alle Lesebegeisterten in der Verbandsgemeinde – einfach Bücher bestellen, kontaktlos abholen oder den Bringservice nutzen. Wir haben mal nachgefragt, welche Bücherei was anbietet, und eine Liste für Sie zusammengestellt:

Katholische öffentliche Bücherei Dörrebach: geschlossen. Dörrebacher Bücherfreunde dürfen aber gerne die 06724 3339 anrufen und es wird eine Corona-gerechte Lösung gefunden.

Evangelisch-Öffentliche Bücherei Guldental: Ausleihe mit kontaktlosem Hauslieferservice, 0175 1502005. Der Heimservice kann logistisch nur in Guldental angeboten werden. „Wir bringen ein klein wenig Normalität in den Gemeindealltag, machen Sie gerne davon Gebrauch“, so das Team der Evangelischen Bücherei.

Katholische öffentliche Bücherei Guldental St. Martin – St. Jakobus: Kontaktloser Abhol- und Lieferservice,  06707 2429858. Die Bücherei selbst bleibt geschlossen, neue Medien können zu den regulären Öffnungszeiten kontaktlos am Fenster abgeholt werden. Auf Anfrage auch Lieferung.

NEU: Laubenheimer Dorfbücherei: Die Ausleihe der Bücher und Spiele erfolgt auf Bestellung –  06704 2457 oder über  info@laubenheim.de – und Abholung, natürlich kontaktlos und im Rahmen der Coronaverordnung des Landes.

Katholische öffentliche Bücherei Schöneberg: bleibt wegen der momentanen Situation vorerst geschlossen.

Katholische öffentliche Bücherei Seibersbach: ist zurzeit aufgrund der Coronaverordnung des Landes RLP komplett geschlossen. Ein Lieferservice kann aus organisatorischen Gründen nicht angeboten werden.

Öffentliche Bücherei Stromberg: Abhol- und Rückgabeservice
Medien können kontaktlos im Eingangsbereich der Rathausstraße 4 (vor der Treppe) oder oben im Flur der Bücherei an zwei Tagen/Woche zurückzugeben werden. Des Weiteren ist ein Abholservice eingerichtet. Medienwünsche per E-Mail buecherei.stromberg@web.de oder über das Online-Bestellformular auf der Homepage der Bücherei bis sonntags 18:00 Uhr mitteilen. Das Medienpaket wird dann im Eingangsbereich der Bücherei zur Abholung dienstags (16:00-18:00 Uhr) oder samstags (09.30-11.30 Uhr) bereitgestellt. „Bei Bilderbuch-Bestellungen behalten wir uns wegen des Suchaufwandes vor, ähnliche Titel auszusuchen und die Anzahl auf 5 Bilderbücher zu beschränken“, erklärt das Bücherei-Team auf seiner Homepage www.büchereistromberg.de. Weitere Infos und Termine sind ebenfalls dort zu finden.

Öffentliche Bücherei der Ortsgemeinde Warmsroth: Ausleihe mit kontaktlosem Hauslieferservice. 0162 2316368 oder E-Mail u.staedler@gmx.de. Je nach Absprache können die gewünschten Bücher selbst abgeholt oder geliefert werden. Eine aktuelle Liste mit Neuerscheinungen darf gerne über WhatsApp oder E-Mail angefragt werden.

Der Bücherflohmarkt an der Eremitage in Bretzenheim fällt wegen der momentanen Situation vorerst aus. Die Annahme von Bücherspenden ist nach Terminabsprache über  0176 16053153 möglich.

Die Bücherschränke und Bücherzellen punkten mit dem klaren Plus, rund um die Uhr zugänglich zu sein. Das spontane Leseverlangen kann so also 24/7 gestillt werden. Zu finden in Bretzenheim/Am Plaggen, MiBi Daxweiler/Bürgermeister-Daum-Platz (Nähe kath. Kirche "Mariä Geburt", Ecke Stromberger Straße/Ingelheimer Straße), Bücherregal Guldental/im Gulina (hier bitte die Öffnungszeiten beachten), Langenlonsheim/Naheweinstraße 80 (am Rathaus), Schweppenhausen Lindenstraße (am Gemeindehaus) und Waldlaubersheim/Binger Straße 10 (am Feuerwehrhaus).

Für weitere Informationen zur Region steht das Team der Touristinformation Langenlonsheim-Stromberg in der Binger Straße 3a,  06724 274 oder  touristinfo@stromberg.de, Ihnen gerne zur Verfügung. Öffnungszeiten von Montag - Freitag 9:00 Uhr - 12:30 Uhr, nachmittags mit Termin.