- Die Verbandsgemeinde
- Unsere Gemeinden
- Feuerwehr
- Heimattage 2023
- 10. Juni - Heimattag Roth - Italienische Pizza & Wein aus Roth
- 10. Juni - Heimattag Eckenroth - Familientag & Geschichten von jungen Autoren
- 11. Juni - Heimattag Guldental - Naturerlebnistag Guldenbach & Eröffnung Streuobstland
- 12. Juni - Heimattag Daxweiler - EBike-Tour & Dorfrundgang
- 13. Juni - Heimattag Dörrebach - Historischer Rundweg & Grillfest
- 15. Juni - Heimattag Dorsheim - Simultan beten & Salonmusik
- 16. Juni - Heimattag Langenlonsheim - Lalo feiert & Ortsführung
- 17. Juni - Heimattag Schöneberg - Hildegarten & Schöner Berg
- 18. Juni - Heimattag Warmsroth - Hoffest Waldhof & Geschichten Wald-Erbach
- 18. Juni - Heimattag Waldlaubersheim - Wanderung von Bank zu Bank
- ORTSPLÄNE ONLINE
- Mitteilungsblatt
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Verwaltung & Politik
- Bildung, Soziales & Freizeit
- ARGO - Virtuelle Historie
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Familiennetzwerk (Landkreis)
- Freibäder
- Gesundheit A-Z
- HILFSANGEBOTE IN ALLEN LEBENSLAGEN
- Integration
- Jugend
- Kinder
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume & Eventlocations
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
10. Förderaufruf der LAG Soonwald-Nahe
Impulse für die Region
In der LAG Soonwald-Nahe stehen wieder Fördermittel zur Verfügung
Auch dieses Jahr stehen wieder Mittel zur Umsetzung von Ehrenamtlichen Bürgerprojekten und Kleinstprojekten (Regionalbudget) zur Verfügung. Das LEADER-Regionalmanagement berät Interessierte gerne über die Fördermöglichkeiten für Unternehmen, gemeinnützige Institutionen und Kommunen.
Die Projekte müssen zu den Entwicklungszielen der Region passen und einen erkennbar positiven Impuls für die Entwicklung der Region geben. Ausgeschlossen sind Projekte, mit deren Umsetzung bereits begonnen wurde. Die LAG fördert Projekte, welche in den Themen Gesundheit und Bildung die Region weiterentwickeln, das lebendige Miteinander fördern, den Tourismus stärken oder im Bereich von Weinbau, Land- und Forstwirtschaft den Auf- und Ausbau regionaler Wertschöpfungsketten unterstützen.
Jetzt bewerben und Ihre Ideen für die Region fördern lassen!
Regionalbudget: Für kleinere Projekte mit Gesamtkosten von bis zu 20.000 Euro (netto) bietet die LAG eine vereinfachte Fördermöglichkeit im Rahmen des Regionalbudget. Hier stehen rund 166.000 € für eine schnelle und unkomplizierte Förderung zur Verfügung. Gefördert werden beispielsweise langlebige Wirtschaftsgüter, Maßnahmen in Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen, die Ausstattung von Gemeinschaftseinrichtungen, „Co-Working Spaces“, Freizeit- und Erholungseinrichtungen oder Entwicklung von IT-Lösungen. Voraussetzung ist, dass die Projekte zwischen April und Oktober 2021 umgesetzt werden.
Der Fördersatz liegt für private Unternehmer*innen bei 40 Prozent der Investitionskosten, für gemeinnützige Träger bei 50 Prozent und für öffentliche Träger bei 70 Prozent. Trägt ein Vorhaben besonders zur Erreichung der Entwicklungsziele der Region bei, sind höhere Fördersätze möglich.
Bewerbungsfrist: 08. März 2021
Beleben Sie Ihre Kommune, Initiative oder Ihren Verein mit Ihren Ideen!
Ehrenamtliche Bürgerprojekte: Für die besondere Förderung stehen im laufenden Aufruf 20.000 € zur Verfügung. Gefördert werden Vereine, Initiativen und ehrenamtliche Gruppen mit 100 Prozent der Projektkosten, maximal jedoch mit 2.000 Euro. Vielfältige Projekte wie ein gemeinschaftlicher Kräutergarten, Schautafeln zu Umweltprojekten, eine Filmwerkstatt für Jugendliche oder das Einrichten von Ruheplätzen konnten bereits unterstützt werden. Voraussetzung ist auch hier, dass die Projekte zwischen April und Oktober 2021 umgesetzt werden.
Bewerbungsfrist: 08. März 2021
Informieren Sie sich jetzt!
Das Regionalmanagement der LAG Soonwald-Nahe bietet Interessierten eine kostenfreie Beratung sowie weitere Informationen über die Fördermöglichkeiten:
(Pressemitteilung LAG Soonwald-Nahe)