Baum-Lexikon

Leben im Wald

Auch wenn man sie doch eher selten zu Gesicht bekommt, wissen die meisten von uns natürlich ziemlich genau, welche Tiere in unseren Wäldern leben. Neben Rottis Verwandten, den Wildschweinen, wohnen dort zum Beispiel Rehe, Füchse oder Eichhörnchen. Und hat so ein riesiger Ameisenhaufen, in dem und um den herum es eifrig krabbelt und die Ameisen oftmals mit Blättern oder gar anderen Insekten beladen anmarschiert kommen, Euch und Sie nicht auch schon mal in Staunen versetzt?

Und dann gibt es noch ganz andere Lebewesen im Wald. Sie krabbeln und marschieren nicht. Manchmal tanzen sie im Wind oder lassen ihre Früchte fallen. Richtig, gemeint sind die vielen verschiedenen Bäume, die in den Wäldern ihr Zuhause haben. Es gibt insgesamt rund 90 Baum- und Straucharten im deutschen Wald. Auf dem Walderlebnispfad Rottentour werden einige der dort lebenden Baumarten erklärt. Am besten einfach mal die Tour erwandern und die wunderbaren Waldbewohner kennenlernen, die im Wind zu tanzen beginnen.

Einige der Bäume haben wir auch in unserem Baum-Lexikon aufgeführt, das ganz einfach gebastelt werden kann. Die Bastelvorlage ist auf folgendem Link zu finden:

Alles, was man zum Basteln braucht, sind eine Schere, Bastelkleber sowie die ausdruckte Bastelvorlage. Entlang der gestrichelten Linie werden nun die beiden Streifen ausgeschnitten und diese an der markierten Klebelasche zusammengeklebt. Danach nur noch im „Zickzack“ falten und schon hat man sein eigenes Leporello-Baum-Lexikon.

Wir wünschen viel Spaß damit.


Ein paar Impressionen:

Infos zur Rottentour gibt es hier:

Keine Abteilungen gefunden.