- Die Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Bildung, Soziales & Freizeit
- ARGO - Virtuelle Historie
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Familiennetzwerk (Landkreis)
- Freibäder
- Gesundheit A-Z
- HILFSANGEBOTE IN ALLEN LEBENSLAGEN
- Integration
- Jugend
- Kinder
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume & Eventlocations
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Holzernte im Langenlonsheimer Wald
Keine Umleitung vorhanden
Die Holzernte im Langenlonsheimer Wald hat begonnen. Die Vitaltour Wald, Wein & Horizonte ist zwar nur am Rande betroffen, dennoch kann zu Wegesperrungen kommen. Die Arbeiten finden statt zwischen Petrieiche (Station 6), rund um die alte Deponie und Richtung Guldental. Wir empfehlen die Umleitungsstrecke ab Station 5 Richtung Guldental zu nehmen und die Passage rund um die Station 6 auszusparen. Auch mit schlammigen Wegen muss gerechnet werden, wie generell bei dieser Witterung
Der Premium-Wanderweg wird zum Schutz für alle Wanderer für die Dauer der Maßnahme ab dem 8. Dezember 2021 in Teilbereichen kurzzeitig ab 8. Dezember 2021 gesperrt. Eine Umleitung wurde aufgrund der Witterung und der kurzen Zeitspanne nicht vorgenommen.
Wir danken Frau Hoquart, unserer Revierförsterin, für diese umsichtige Maßnahme.
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.