- Unsere Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Ausbildung in der Verbandsgemeinde
- Bauleitplanung
- Verfahrensabschlüsse Flächennutzungspläne ab 2020-1
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Gremien
- BUNDESTAGSWAHL
- Radwegekonzeption
- Satzungen
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Trollbachschule Grundschule Rümmelsheim (Ganztagsschule)
- FSJ an der Grundschule am Sonnenberg in Langenlonsheim
- MitarbeiterInnen im Ganztagsbereich der Grundschule am Sonnenberg in Langenlonsheim
- Engagierte PES-Vertretungskräfte an der Grundschule am Sonnenberg in Langenlonsheim
- Jobangebote aus unseren Ortsgemeinden und der Stadt
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Bildung & Soziales
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Freibäder & Sauna
- Hilfen in allen Lebenslagen
- Jugend
- Kindertagesstätten
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Global Nachhaltige Kommune
Global Nachhaltige Kommune
Die Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg ist Projektkommune im Rahmen des Projekts „Global Nachhaltige Kommune Rheinland-Pfalz“ (GNK RLP). Damit gehört sie zu den ausgewählten Kommunen in Rheinland-Pfalz, die sich in besonderer Weise für eine zukunftsfähige, sozial gerechte und ökologische Entwicklung – lokal wie global – engagieren.
Ziel des GNK-Programms ist es, kommunale Nachhaltigkeit strategisch zu verankern. Das heißt: Nachhaltigkeit soll dauerhaft in den Verwaltungsstrukturen, politischen Entscheidungsprozessen und Maßnahmenplänen der Kommunen berücksichtigt werden. Dabei erhalten die Partnerkommunen eine individuelle Beratung und Prozessbegleitung. Auch die Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg wird den Prozess nun durchlaufen und ist Teil eines immer weiterwachsenden Netzwerks engagierter Kommunen in Rheinland-Pfalz.
Über den Stand des Projekts wird im Laufe der Zeit auf dieser Seite berichtet.
Projektstand

© Gerd Altmann
Start des Projekts
Pressemitteilung zum Start des Projekts
Mehr
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.