- Unsere Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Hinweis zu einem Angebotsplan hinsichtlich Freiflächenphotovoltaikanlagen im Bereich der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Ausbau Poststraße in 55450 Langenlonsheim
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Kanalsanierung in der OG Waldlaubersheim Teil 2
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Neugestaltung und Sanierung Friedhof Waldlaubersheim
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Erschließung NBG “Auf den Acht Morgen“ in 55452 Windesheim
- Ausbildung in der Verbandsgemeinde
- Bauleitplanung
- Verfahrensabschlüsse Flächennutzungspläne ab 2020-1
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Gremien
- BUNDESTAGSWAHL
- Radwegekonzeption
- Satzungen
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Trollbachschule Grundschule Rümmelsheim (Ganztagsschule)
- FSJ an der Grundschule am Sonnenberg in Langenlonsheim
- MitarbeiterInnen im Ganztagsbereich der Grundschule am Sonnenberg in Langenlonsheim
- Engagierte PES-Vertretungskräfte an der Grundschule am Sonnenberg in Langenlonsheim
- Jobangebote aus unseren Ortsgemeinden und der Stadt
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Wahl der Ortsbürgermeisterin / des Ortsbürgermeisters der Gemeinde Eckenroth am 15. Juni 2025
- Ausschreibungen
- Bildung & Soziales
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Freibäder & Sauna
- Hilfen in allen Lebenslagen
- Jugend
- Kindertagesstätten
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Erneuerbare Energien
Sonnenenergie nutzen - Ihr Beitrag zur Energiewende
Die Sonne liefert täglich ein Vielfaches der Energie, die wir weltweit benötigen. Dieses enorme Potenzial können wir mit moderner Solartechnik direkt vor unserer Haustür nutzen – sei es durch Photovoltaik, um eigenen Strom zu erzeugen, oder durch Solarthermie, um Wasser zu erwärmen und die Heizung zu unterstützen.
Nutzen Sie die Kraft der Sonne und machen Sie Ihr Zuhause unabhängiger von steigenden Energiekosten! Wir unterstützen Sie mit Informationen, Beratungsangeboten und Fördermöglichkeiten rund um die private Nutzung von Solarenergie.
Jede installierte Solaranlage ist ein Schritt in Richtung nachhaltige Zukunft. Wir freuen uns, dass Sie aktiv zur Energiewende in der Verbandsgemeinde beitragen möchten!

Balkonkraftwerke
Die Neuanschaffung eines Balkonkraftwerks wird von der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg gefördert.
Einen Förderantrag können Sie stellen nachdem Sie das Balkonkraftwerk erworben, montiert, in Betrieb genommen und im Marktstammdatenregister registriert haben.

Online-Seminarreihe Solar
Erfahren Sie alles rund um das Thema Photovoltaik -
Klimaschutzmanagement, Volkshochschulen & Verbraucherzentrale laden zu spannenden Online-Vorträgen ein.

© Maria Maltseva
Solarkataster Rheinland-Pfalz
Mit dem Solarpotenzialkataster Rheinland-Pfalz können Sie mit wenigen Klicks prüfen, ob Ihr Dach für eine Photovoltaik- oder Solarthermieanlage geeignet ist. Das Kataster zeigt Ihnen nicht nur die Sonneneinstrahlung auf Ihrem Gebäude, sondern auch mögliche Erträge und Wirtschaftlichkeit.Zusätzlich können Sie dort auch ermitteln, ob sich ein Stromspeicher oder die Einbindung eines Elektrofahrzeugs lohnt.