- Unsere Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Ausbildung in der Verbandsgemeinde
- Bauleitplanung
- Verfahrensabschlüsse Flächennutzungspläne ab 2020-1
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Gremien
- BUNDESTAGSWAHL
- Radwegekonzeption
- Satzungen
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Betreuungskraft für Vertretungen an den Grundschulen der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg gesucht
- Mitarbeiter/innen (m/w/d) für die Essensausgabe in Vertretungsfällen an den Grundschulen der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg gesucht
- Umwelttechnologe/in/Abwasserbewirtschaftung
- AZUBI Umwelttechnologe/in/Abwasserbewirtschaftung
- Stellenanzeige Netzmeister / Wassermeister
- Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau für Bürokommunikation
- Jobangebote aus unseren Ortsgemeinden und der Stadt
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Bildung & Soziales
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Freibäder & Sauna
- Hilfen in allen Lebenslagen
- Jugend
- Kindertagesstätten
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Sternsingen 2025 in Stromberg, Roth und Warmsroth
Am ersten Januarwochenende, rund um den Dreikönigstag waren in Stromberg, Roth und Warmsroth 12 Sternsingergruppen mit insgesamt 50 Kindern und Jugendlichen unterwegs. Begleitet von erwachsenen Betreuern brachten sie den Segen C+M+B in alle Häuser und Wohnungen. Sie baten um eine Spende für Kinderrechte auf der ganzen Welt.
Die Spendenaktion erbrachte den großzügigen Betrag von insgesamt 5.600 Euro! Eine sehr gute Nachricht zu Beginn des neuen Jahres.
Das Foto zeigt die Sternsingergruppe, die das Stromberger Bürgerbüro der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg besucht hat, wo sie von Bürgermeister Michael Cyfka herzlich empfangen wurden.