- Unsere Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Ausbildung in der Verbandsgemeinde
- Bauleitplanung
- Verfahrensabschlüsse Flächennutzungspläne ab 2020-1
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Gremien
- BUNDESTAGSWAHL
- Radwegekonzeption
- Satzungen
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Betreuungskraft für Vertretungen an den Grundschulen der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg gesucht
- Mitarbeiter/innen (m/w/d) für die Essensausgabe in Vertretungsfällen an den Grundschulen der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg gesucht
- Umwelttechnologe/in/Abwasserbewirtschaftung
- AZUBI Umwelttechnologe/in/Abwasserbewirtschaftung
- Stellenanzeige Netzmeister / Wassermeister
- Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau für Bürokommunikation
- Jobangebote aus unseren Ortsgemeinden und der Stadt
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Bildung & Soziales
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Freibäder & Sauna
- Hilfen in allen Lebenslagen
- Jugend
- Kindertagesstätten
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Feuerwehreinheit Roth weiterhin unter bewährter Führung von Gregor Mehlig
Nachdem die Amtszeit von Wehrführer Gregor Mehlig turnusgemäß abgelaufen war, standen für diese Führungsfunktion jetzt im Rahmen einer Dienstversammlung Neuwahlen an. Der bisherige Amtsinhaber stellte sich erneut zur Wahl und die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Roth wählten Mehlig auch zu ihrem neuen Wehrführer und sprachen ihm somit erneut ihr Vertrauen aus.
Bürgermeister Michael Cyfka händigte Gregor Mehlig die Ernennungsurkunde für die neue Amtszeit aus und wünschte ihm für eine weitere Periode von zehn Jahren viel Glück und Erfolg bei seinen vielfältigen Aufgaben. Bürgermeister Cyfka brachte seine Freude zum Ausdruck, dass mit Gregor Mehlig eine sehr qualifizierte und erfahrene Führungskraft bereit ist, auch weiterhin die Geschicke der Feuerwehr Roth zu lenken.
Zu den zahlreichen Gratulanten zählten auch Wehrleiter Bernhard Schön sowie der stellvertretende Wehrleiter Wolfgang Closheim. Ortsbürgermeister Helmut Höning überbrachte die guten Wünsche der Ortsgemeinde Roth.
Dank und Anerkennung wurde auch dem langjährigen Mitglied Georg Bootz zuteil, der im Rahmen dieser Dienstversammlung offiziell aus dem aktiven Feuerwehrdienst verabschiedet und in die Alters- und Ehrenabteilung übernommen wurde.