- Unsere Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Hinweis zu einem Angebotsplan hinsichtlich Freiflächenphotovoltaikanlagen im Bereich der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Ausbau Poststraße in 55450 Langenlonsheim
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Kanalsanierung in der OG Waldlaubersheim Teil 2
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Neugestaltung und Sanierung Friedhof Waldlaubersheim
- Ausbildung in der Verbandsgemeinde
- Bauleitplanung
- Verfahrensabschlüsse Flächennutzungspläne ab 2020-1
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Gremien
- BUNDESTAGSWAHL
- Radwegekonzeption
- Satzungen
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Jobangebote aus unseren Ortsgemeinden und der Stadt
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Ausschreibungen
- Bildung & Soziales
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Freibäder & Sauna
- Hilfen in allen Lebenslagen
- Jugend
- Kindertagesstätten
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Zweckverband Abwasserbeseitigung Guldenbachtal setzt auf neues Dienstfahrzeug
Verbandsvorsteher Michael Cyfka übergibt Betriebsleiter Stefan Trierweiler (Abwasserreinigungsanlage Guldenbachtal) den Schlüssel für das neue Dienstfahrzeug.
Bei dem Dienstfahrzeug handelt es sich um einen Opel Vivaro. Dieser ersetzt den 14 Jahre alten Volkswagen Caddy. Zur ordnungsgemäßen Unterbringung von Geräten und Werkzeugen wurde ein Regal nebst Schubladensystem montiert.
Die Lieferung des Wagens erfolgte durch die Auto Müller GmbH in Mainz zu einem Preis von rund 30.000 Euro. Dem Team der Abwasserreinigungsanlage steht demnach ein modernes und funktionales Fahrzeug zur Verfügung, um die Bereitschaft sowie den Dienstbetrieb des Zweckverbandes zu jeder Tages und Nachtzeit zu gewährleisten.