- Unsere Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Ausbildung in der Verbandsgemeinde
- Bauleitplanung
- Verfahrensabschlüsse Flächennutzungspläne ab 2020-1
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Gremien
- BUNDESTAGSWAHL
- Radwegekonzeption
- Satzungen
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Betreuungskraft für Vertretungen an den Grundschulen der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg gesucht
- Mitarbeiter/innen (m/w/d) für die Essensausgabe in Vertretungsfällen an den Grundschulen der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg gesucht
- Umwelttechnologe/in/Abwasserbewirtschaftung
- AZUBI Umwelttechnologe/in/Abwasserbewirtschaftung
- Stellenanzeige Netzmeister / Wassermeister
- Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau für Bürokommunikation
- Jobangebote aus unseren Ortsgemeinden und der Stadt
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Bildung & Soziales
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Freibäder & Sauna
- Hilfen in allen Lebenslagen
- Jugend
- Kindertagesstätten
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abwasserbeseitigung Guldenbachtal der Verbandsgemeinden Langenlonsheim-Stromberg und Rhein-Nahe
In der Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abwasserbeseitigung Guldenbachtal (der Verbandsgemeinden Langenlonsheim-Stromberg und Rhein-Nahe) fand nach der Kommunalwahl die turnusmäßige Wahl der neuen Verbandsspitze statt. Zum Verbandsvorsteher wurde der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg Michael Cyfka gewählt. Zum stellvertretenden Verbandsvorsteher wurde der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe Benedikt Seemann gewählt.
Die Amtszeit der Verbandsspitze richtet sich nach der gesetzlichen Wahlzeit der kommunalen Gremien von 2024 bis 2029. Wir wünschen uns weiterhin eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den beiden Verbandsgemeinden.