- Unsere Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Hinweis zu einem Angebotsplan hinsichtlich Freiflächenphotovoltaikanlagen im Bereich der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Ausbau Poststraße in 55450 Langenlonsheim
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Kanalsanierung in der OG Waldlaubersheim Teil 2
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Neugestaltung und Sanierung Friedhof Waldlaubersheim
- Ausbildung in der Verbandsgemeinde
- Bauleitplanung
- Verfahrensabschlüsse Flächennutzungspläne ab 2020-1
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Gremien
- BUNDESTAGSWAHL
- Radwegekonzeption
- Satzungen
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Jobangebote aus unseren Ortsgemeinden und der Stadt
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Ausschreibungen
- Bildung & Soziales
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Freibäder & Sauna
- Hilfen in allen Lebenslagen
- Jugend
- Kindertagesstätten
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Schulleiter Benedikt Maria Trappen wurde in den Ruhestand versetzt
Aus gesundheitlichen Gründen hat sich Benedikt Maria Trappen, der 15 Jahre Schulleiter der Grundschule am Sonnenberg Langenlonsheim war, entschlossen, ein Jahr früher als geplant, in den Ruhestand zu gehen.
Trappen, der aus dem Saarland stammt, studierte dort zunächst Germanistik und Philosophie bevor er an der Universität Landau das Studium der Grundschulpädagogik anschloss.
Den zweijährigen Vorbereitungsdienst absolvierte er an der Grundschule Gommersheim an der Südlichen Weinstraße. Anschließend unterrichtete er sieben Jahre an der Flurschule Idar-Oberstein, bevor er 2002 die Leitung der Grundschule Hennweiler übernahm. 2006 wechselte er an die Grundschule Meisenheim, wo er die Organisation und Führung einer Ganztagsschule kennenlernte.
2008 übernahm Trappen die Leitung der Grundschule Langenlonsheim, die er 2016 in eine Ganztagsschule überführte, in der er sich auch selbst engagierte. Sechs Jahre führte er alle Essensaufsichten, war in der Lernzeit tätig und bot eine Yoga-AG an. Daneben war er für das computergestützte Diagnostizieren, Erstellen von Förderplänen und Üben verantwortlich.
Im November 2023 wurde bei ihm eine schwere Herzerkrankung diagnostiziert. Den wachsenden Anforderungen und Belastungen des Schullebens will er sich unter diesen Umständen nicht länger aussetzen. Die verbleibende Lebenszeit will Trappen, der auch als Autor tätig ist, gemeinsam mit seiner Frau mit Schönem und Wohltuendem füllen.
Seinen Abschied vom Bildungsbetrieb nach 30 Jahren, davon 21 Jahre in Schulleitungsfunktion, kommentiert Trappen mit Worten aus Hesses Gedicht „Stufen“, dessen Handschrift ihn durch alle Schulen und Schulleitungsbüros begleitet hat: „Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde.“
Schulrätin Rita Siebenborn und Bürgermeister Michael Cyfka dankten Benedikt Maria Trappen herzlich für seine schulische Arbeit und die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Für die Zukunft wünschten Sie ihm alles Gute, Gesundheit und viel Zeit für Dinge, denen er sich bisher nicht so widmen konnte.