- Unsere Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Hinweis zu einem Angebotsplan hinsichtlich Freiflächenphotovoltaikanlagen im Bereich der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Ausbau Poststraße in 55450 Langenlonsheim
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Kanalsanierung in der OG Waldlaubersheim Teil 2
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Neugestaltung und Sanierung Friedhof Waldlaubersheim
- Ausbildung in der Verbandsgemeinde
- Bauleitplanung
- Verfahrensabschlüsse Flächennutzungspläne ab 2020-1
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Gremien
- BUNDESTAGSWAHL
- Radwegekonzeption
- Satzungen
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Jobangebote aus unseren Ortsgemeinden und der Stadt
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Ausschreibungen
- Bildung & Soziales
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Freibäder & Sauna
- Hilfen in allen Lebenslagen
- Jugend
- Kindertagesstätten
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Feuerwehr Seibersbach feiert Sommerfest und freut sich über Beförderungen und Ehrung
Die Freiwillige Feuerwehr Seibersbach feierte auch dieses Jahr wieder ihr traditionelles Sommerfest gemeinsam mit befreundeten Feuerwehren und der Bevölkerung. Als einer der Höhepunkte der Festlichkeiten konnte Bürgermeister Michael Cyfka im Rahmen einer Feierstunde am Sonntag Elisabeth Bär und Sarah Noch zu Betreuerinnen der Jugendfeuerwehr ernennen. Marisa Göretz und Anna Streyl beförderte er zur Feuerwehrfrau und Steffen Kemp zum Oberfeuerwehrmann. Kevin Lee Marnet erhielt aus den Händen des Bürgermeisters die Fluthilfe-Medaille Rheinland-Pfalz für sein außerordentliches Engagement bei der Flutkatastrophe 2021.
Der stellvertretende Wehrleiter der VG Langenlonsheim Stromberg, Wolfgang Closheim, und der Seibersbacher Wehrführer und Ortsbürgermeister Ralf Noch wünschten den frisch ernannten Funktionsträgerinnen für ihre neue Aufgabe viel Glück und Erfolg. Gleichfalls bedankten sie sich bei den Beförderten und dem geehrten Feuerwehrmitglied für ihre besonderen Leistungen im Feuerwehrdienst.
Die Festbesucherinnen und -besucher feierten gemeinsam mit den Seibersbacher Feuerwehrkameradinnen und –kameraden dieses freudige Ereignis.