- Unsere Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Hinweis zu einem Angebotsplan hinsichtlich Freiflächenphotovoltaikanlagen im Bereich der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Ausbau Poststraße in 55450 Langenlonsheim
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Kanalsanierung in der OG Waldlaubersheim Teil 2
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Neugestaltung und Sanierung Friedhof Waldlaubersheim
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Erschließung NBG “Auf den Acht Morgen“ in 55452 Windesheim
- Ausbildung in der Verbandsgemeinde
- Bauleitplanung
- Verfahrensabschlüsse Flächennutzungspläne ab 2020-1
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Gremien
- BUNDESTAGSWAHL
- Radwegekonzeption
- Satzungen
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Trollbachschule Grundschule Rümmelsheim (Ganztagsschule)
- FSJ an der Grundschule am Sonnenberg in Langenlonsheim
- MitarbeiterInnen im Ganztagsbereich der Grundschule am Sonnenberg in Langenlonsheim
- Engagierte PES-Vertretungskräfte an der Grundschule am Sonnenberg in Langenlonsheim
- Jobangebote aus unseren Ortsgemeinden und der Stadt
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Wahl der Ortsbürgermeisterin / des Ortsbürgermeisters der Gemeinde Eckenroth am 15. Juni 2025
- Ausschreibungen
- Bildung & Soziales
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Freibäder & Sauna
- Hilfen in allen Lebenslagen
- Jugend
- Kindertagesstätten
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
LEADER im Hunsrück stellt 327.000 Euro für Projekte bereit
Im neuen Förderaufruf werden durch die LEADER-Aktionsgruppe (LAG) Hunsrück 327 000 Euro an Fördermitteln bereitgestellt. Bis zum 31. März 2025 haben öffentliche, private sowie gemeinnützige Antragsteller Zeit, sich mit einem Projektsteckbrief bei der Geschäftsstelle der LAG, ansässig beim Regionalrat Wirtschaft, zu bewerben.
In unserer Verbandsgemeinde betrifft das die Gemeinden der ehemaligen Verbandsgemeinde Stromberg, da sind Daxweiler, Dörrebach, Eckenroth, Roth, Schöneberg, Seibersbach, Stromberg, Waldlaubersheim und Warmsroth.
Das Team der Geschäftsstelle in Simmern bietet umfassende Beratung und Unterstützung bei der Projektentwicklung und der Beantragung. Gerne können Sie auch uns anrufen für eine Prise Mut und Tipps für die Bewerbung.
Die LAG hat bei ihrer Sitzung am 12. November drei neue Projekte für eine Förderung ausgewählt:
- Mountainbike-Anlage Büchenbeuren, Antragsteller: Ortsgemeinde Büchenbeuren
- Indoor-Spielplatz Simmern: Antragsteller: Robert Ebert, Daniel Görgen, Alexander Schmitz
- Inklusionsparcours für körperlich beeinträchtigte und nichtbeeinträchtigte Menschen Kastellaun, Antragsteller: Waldabenteuer e.V.
KONTAKT
Lokale Aktionsgruppe Hunsrück c/o Regionalrat Wirtschaft Rhein-Hunsrück e.V.,
Tel.: 06761 96442-0
E-Mail: info@rhein-hunsrueck.de
Internet: www.lag-hunsrueck.de
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.